Zertifikate können gerade im aktuellen Marktumfeld Renditechancen bieten und gleichzeitig das Risiko reduzieren.
Der beste Weg zu soliden Gewinnen
Zertifikate können gerade im aktuellen Marktumfeld Renditechancen bieten und gleichzeitig das Risiko reduzieren. In diesem Beitrag von Raiffeisen Zertifikate erfahren Sie wie man leicht interessante Produkte findet.
Das Sparbuch? Bei Minizinsen, die deutlich unter der Inflation liegen, keine gute Idee. Aktien? Interessant und reizvoll, aber mit höherem Risiko verbunden – wie unlängst die Kursrückgänge am Aktienmarkt im Frühjahr gezeigt haben. In diesem Spannungsfeld bieten Zertifikate aber auch jetzt interessante Anlagemöglichkeiten, die Renditen im Schnitt zwischen drei und acht Prozent bei begrenztem Risiko bringen können. Gerade in volatilen Marktphasen können defensive Zertifikate das Risiko im Vergleich zum direkten Aktieninvestment stark reduzieren. Immer mehr Privatanleger betrachten Zertifikate daher als zeitgemäße Investmentform für ihr Depot. Profis setzen schon lange darauf.
Über Raiffeisen Zertifikate
NR. 1 BEI ZERTIFIKATEN
Zum dreizehnten Mal in Folge wurde Raiffeisen Zertifikate als bester österreichischer Zertifikate-Emittent ausgezeichnet und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.
Rechtliche Hinweise
Dieses Dokument wurde von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG (RLB OÖ) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die RLB OÖ übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Die Inhalte sind unverbindlich und stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Da jede Anlageentscheidung der individuellen Abstimmung auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers bedarf, ersetzt diese Information nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenbetreuer im Rahmen eines Beratungsgespräches. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.bankdirekt.at/disclaimer.
Quelle: Verlagsgruppe News GmbH