Aktien und Anleihen mit ethischen Kriterien
Ausgewählte nachhaltige Aktien und Anleihen mit ethischen Kriterien
Mit Verantwortung investieren heißt, über den Tellerrand hinauszublicken und nicht nur rein wirtschaftliche Interessen zu verfolgen. Soziale und ökologische Sichtweisen treten in den Mittelpunkt.
Grüne Geldanlage lohnt sich. Den Ethik und Rendite sind kein Widerspruch.
Nachhaltige Geldanlagen weisen gegenüber konventionellen Geldanlagen keinen Renditenachteil auf. Das zeigen anerkannte Studien wie z.B. Mercer (2009), Steinbeis-Hochschule Berlin (2013), Universität Hamburg (2015).
Die KEPLER-FONDS KAG, das Fondshaus der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, gehört zu den Top 4 am heimischen Fondsmarkt und glänzt mit Auszeichnungen für Managementqualität und Kundenservice. Die KEPLER-FONDS KAG kooperiert mit dem renommierten Analysehaus ISS-oekom (ehem. oekom research AG), einer der weltweit führenden Rating-Agenturen im nachhaltigen Anlagesegment.
Die Aktien-Auswahl wird von ISS-oekom nach streng definierten Kriterien zusammengestellt:
- Es werden nur jene Unternehmen und Länder berücksichtigt, die im oekom research Nachhaltigkeitsrating Prime-Status erreichen. Die international anerkannte Rating-Agentur ISS-oekom analysiert Länder und Unternehmen je nach 100 Einzelkriterien. Bei Unternehmen kommt ein Best-in-Class Ansatz zum Tragen, der das Einzelrating von Unternehmen in ein Verhältnis zu Branchenwerten setzt.
- Dadurch werden Vorreiter einer Branche in Bezug auf ethisch-nachhaltige Kriterien belohnt und positive Entwicklungen gefördert. Zusätzlich kommen definierte Ausschlusskriterien zur Anwendung (siehe Downloads unten), die besonders kritische Aspekte betreffen. Treffen diese Ausschlussgründe auf ein Unternehmen oder ein Land zu, ist eine Investition trotz Prime-Rating nicht möglich.
- Zusätzlich fließt bei der Portfolio-Zusammenstellung auch die klassiche Finanzanalyse mit ein, die die Unternehmen und Länder einer detailierten fundamentalen Bewertung unterzieht. Dadurch gelangen nur finanzstarke, nachhaltige Unternehmen in die jeweiligen Portfolios.
Downloads
Rechtliche Hinweise
Dieses Dokument wurde von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG (RLB OÖ) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die RLB OÖ übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Die Inhalte sind unverbindlich und stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Da jede Anlageentscheidung der individuellen Abstimmung auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers bedarf, ersetzt diese Information nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenbetreuer im Rahmen eines Beratungsgespräches. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Die Wertentwicklung von Fonds wird entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf den veröffentlichten Fondspreisen, ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann überwiegend in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert oder die Nachbildung eines Index angestrebt werden. Fonds können erhöhte Wertschwankungen (Volatilität) aufweisen. In den durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet sein können. Der aktuelle Prospekt (in deutscher bzw. englischer Sprache) sowie das Basisinformationsblatt (BIB - in deutscher Sprache) liegen bei der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft oder der Vertriebsstelle auf. Anleger oder potentielle Anleger finden die Zusammenfassung ihrer Anlegerrechte und der Instrumente zur kollektiven Rechtsdurchsetzung auf Deutsch und Englisch unter www.kepler.at/de/startseite/beschwerden.html . Es wird darauf hingewiesen, dass die KEPLER-FONDS KAG den Vertrieb ihrer Fondsanteile im Ausland jederzeit beenden kann. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.kepler.at/disclaimer und www.bankdirekt.at/disclaimer.