Nachhaltige Anleihen
Nachhaltige Anleihen im Überblick

Informieren Sie sich über grüne Anleihen

Nachhaltige Anleihen

Hier finden Sie eine Übersicht über Emittenten von Anleihen, die in den nachhaltigen Fonds der KEPLER-Fonds KAG enthalten sind.

Kriterien im Nachhaltigkeitsrating:
 
Umweltbereich (Environmental)
  • Hoher Anteil an Naturschutzgebieten
  • Hoher Anteil an nachhaltiger Forst- und biologischer Landwirtschaft
  • Sehr hohe Ressourcenproduktivität der Industrie

Sozialbereich (Social)

  • Gutes Bildungs- und Gesundheitssystem
  • Gute Leistungen im Bereich der Sozialversicherungssysteme sowie geringe private Gesundheitsausgaben, die sich in einer hohen Lebenserwartung niederschlagen.
  • Grundlegende Menschen- und Arbeitsrechte werden eingehalten.

Politisches System & Verwaltung (Governance)

  • Hohe politische und wirtschaftliche Stabilität
  • Leistungsfähige politische Institutionen
Kriterien im Nachhaltigkeitsrating:
 
Umweltbereich (Environmental)
  • Starke Bemühung zum Erhalt der Biodiversität
  • Hoher Anteil an nachhaltiger Forst- und biologischer Landwirtschaft
  • Intensiver Einsatz von Recycling und Kompostierung in der Müllentsorgung

Sozialbereich (Social)

  • Gut entwickeltes Sozialversicherungssystem
  • Gutes Bildungs- und Gesundheitssystem
  • Einhaltung der Menschen- und Arbeitsrechte

Politisches System & Verwaltung (Governance)

  • Förderung der Geschlechtergleichstellung
  • Hoher Anteil an Frauen in der Politik und hohe Chancen von Frauen in der Wirtschaft
Kriterien im Nachhaltigkeitsrating:
 

Umweltbereich (Environmental)

  • Großes Potenzial für einen Übergang im Energiesystem von fossilen Brennstoffen zu Erneuerbaren Energien
  • Hohe Ressourcenproduktivität der Industrie
  • Unternehmen sind weltweit unter den fortschrittlichsten bei der Integration von Umwelt- und Sozialfaktoren

Sozialbereich (Social)

  • Gut entwickeltes Sozialversicherungssystem
  • Einhaltung der Mensch- und Arbeitsrechte

Politisches System & Verwaltung (Governance)

  • Förderung der Geschlechtergleichstellung
  • Hoher Anteil an Frauen in der Politik und hohe Chancen von Frauen in der Wirtschaft
  • Verfolgung eines friedvollen politischen Kurses, daher niedrige Rüstungsausgaben
Kriterien im Nachhaltigkeitsrating:
 
  • Die Europäische Investitionsbank unterstützt Projekte, die wesentlich zu Wachstum und Beschäftigung in Europa beitragen. Folgende Arbeitsbereiche stehen im Vordergrund: Klima und Nachhaltigkeit, Innovation, Zugang zu Finanzierungen für kleinere Unternehmen, Infrastruktur und Zusammenhalt.
  • Förderung von Vereinbarkeit Beruf und Familie sowie Etablierung eines Gesundheitssystems für die Mitarbeiter
  • Unabhängiger Beschwerdemechanismus für von finanzierten Projekten nachteilig betroffene Menschen
Kriterien im Nachhaltigkeitsrating:
 
  • Die RLB ÖO bietet eine Reihe von Finanzdienstleistungen und Produkten mit sozialem Nutzen an, darunter beispielsweise Kredite für den sozialen Wohnbau.
  • Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich bietet auch grüne Finanzdienstleistungen zur Förderung der Energieeffizienz an.
  • Zudem zählt die RLB OÖ im Bereich Arbeitsbedingungen und Arbeitsstandards sowie Geschäftsethik zu den führenden Unternehmen in der Peer-Group.

Such-Center

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Investment, sehen aber den Wald vor lauter Bäumen nicht? Unser „Such-Center“ ermöglicht ein gezieltes und rasches Suchergebnis.

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG (RLB OÖ) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die RLB OÖ  übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Die Inhalte sind unverbindlich und stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Da jede Anlageentscheidung der individuellen Abstimmung auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers bedarf, ersetzt diese Information nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenbetreuer im Rahmen eines Beratungsgespräches. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Die Wertentwicklung von Fonds wird entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf den veröffentlichten Fondspreisen, ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann überwiegend in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert oder die Nachbildung eines Index angestrebt werden. Fonds können erhöhte Wertschwankungen (Volatilität) aufweisen. In den durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet sein können. Der aktuelle Prospekt (in deutscher bzw. englischer Sprache) sowie das Basisinformationsblatt (BIB - in deutscher Sprache) liegen bei der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft oder der Vertriebsstelle auf. Anleger oder potentielle Anleger finden die Zusammenfassung ihrer Anlegerrechte und der Instrumente zur kollektiven Rechtsdurchsetzung auf Deutsch und Englisch unter www.kepler.at/de/startseite/beschwerden.html . Es wird darauf hingewiesen, dass die KEPLER-FONDS KAG den Vertrieb ihrer Fondsanteile im Ausland jederzeit beenden kann. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.kepler.at/disclaimer und www.bankdirekt.at/disclaimer.